Springe zum Inhalt

Fallvignetten

Im Rahmen dieses Dissertationsprojektes wurden Fallvignetten entwickelt, die die Zusammenfassung der erhobenen Daten, die Darstellung des aktuellen Forschungsstandes, den dazugehörigen Diskurs, die entwickelten Vignetten sowie das Gestaltungsprinzip nach Subkategorien strukturiert enthalten. Exemplarisch wurden drei Fallvignetten im Anhang meiner Dissertation aufgeführt. Alle Fallvignetten sind hier zu finden. Die Fallvignetten sind so zu verstehen, dass sie einzeln und unabhängig von meiner Arbeit weitergehend genutzt werden können.

Vignetten sind die Darstellung kurzer, verdichteter und authentischer Unterrichtssituationen, mit denen theoretisches Wissen in Unterrichtspraxis übertragen werden kann. Ziel der Arbeit mit Vignetten ist, Reflexionsanlässe zu schaffen, die den beteiligten Personen ermöglichen, vorhandene Wissensstrukturen auf Basis der skizzierten Situationen zu verändern. Mittels Vignetten können Theorie und Praxis demnach aufeinander bezogen werden und Impulse zur Professionalisierung gesetzt werden, indem Fähigkeiten zur Analyse und Reflexion gefördert werden. Die Vignette sollte trotz ihrer Kürze verschiedene Lösungswege zulassen, um den Lesenden eine Diversität unter der Vignette zu bieten.

Vignetten werden im wissenschaftlichen Kontext zumeist als Erhebungsinstrument genutzt. Dabei werden charakteristische Elemente des Praxisfeldes kontextgebunden aufgegriffen und als Grundlage für Analyse und Diskussion genutzt. In meinem Dissertationsprojekt werden Vignetten jedoch zur Kontextualisierung der Gestaltungsprinzipien genutzt. Allgemein-, medien- und geschichtsdidaktische Gestaltungsprinzipien werden damit nicht als reine Auflistung von Geboten oder Verboten formuliert, sondern in Form von beobachteten Haltungen und Vorgehensweisen von Praktiker:innen im Rahmen eines Projektes.

Meine Fallvignetten können in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden. Sie können der Ausbildung von angehenden Lehrer:innen, der Fortbildung von Lehrer:innen und der Forschung im Bereich der Lehrer:innenbildung dienen. Die offene Lizenzierung lässt viele Möglichkeiten und Anpassungen zu. 

 

Die zehn Fallvignetten meiner Arbeit:

 

Alle Texte und Materialien auf dieser Website stehen unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 zur freien Verfügung.

Bitte geben Sie bei Nutzung "Dr. Henning Host (henninghost.de)" als Urheber an.

Bei Fragen und Anregungen freue ich mich über Ihre Nachricht (kontakt@henninghost.de).